Wer mit dem Ski-Club unterwegs ist, hat bestimmt schon mal neben sich auf der Piste, im Gelände oder aus dem Lift heraus einen Telemarker gesehen.
Der Telemarker. Er fällt durch einen besonderen Fahrstil auf, denn jeder Schwung wird in einem Ausfallschritt gefahren.

Hast Du interessiert hinterhergeschaut?
Probiere es aus! Melde Dich an für einen Telemark-Kurs. Der Ski-Club hat eine der größten Telemarkschulen im Deutschen Skiverband. Professionelle Übungsleiter werden Dir die Freude und Leidenschaft des Telemarkens zeigen.

Folgende Kursmöglichkeiten bestehen:
2 Trainingstage beim Workshop Wochenende in Flums – danach sitzt die Basis fürs Telemarken und du kannst selbst üben und dich weiterentwickeln.
4 Trainingstage bei unseren Kurstagen in Elm – danach fährst du bereits jede Piste im Telemark. Weiter so und die ersten Schwünge im Tiefschnee sind bald möglich.

Ist Telemarken anstrengend?
Am Anfang spürst Du Muskeln, die Du vom Snowboarden oder Skifahren nicht kennst. Durch Training und Routine wird es besser.

Ist Telemarken schwer zu erlernen?
Für gute Snowboarder und Skifahrer kommt der Lernerfolg schnell. Mach weiter und es ist alles möglich: Blauer Himmel, frischer Pulverschnee, ein unverspurter Hang. Bei jedem Schwung berührt Dein Knie fast den Ski. Durch die Auf- und Abbewegung versinkst Du jedes Mal von Neuem im Schnee. Unten angekommen: ein Blick nach oben, Deine elegante Spur im Neuschnee ist zu bestaunen, die Oberschenkel brennen und dann kommt es: ein Grinsen über beide Backen. Sie ist geweckt: Die Leidenschaft Telemark!

Ansprechpartner

Gunter Stadlbauer
Mobil 0172 / 23 63 598
g.stadlbauer@skiclub-gottmadingen.de