Es ist wieder so weit, wir dürfen euch schon heute unsere legendären Kurstage schmackhaft machen! Der Startschuss für die Anmeldungen fällt, wie gewohnt, am Herbstmarkt in Gottmadingen am 04. & 05. Oktober 2025!

Die Kurstage finden in der kommenden Saison am 17./18.01.2026 sowie am 31.01./01.02.2026 statt.

Wer samstags nicht nach Hause fahren möchte und lieber mit uns auf dem Berg bleiben will, findet Unterschlupf in den Häusern Ricken, Alpina und Empächli. Alle Häuser befinden sich auf dem Berg, ca. auf Höhe des Bergrestaurants Ämpächli.

Wer also mit idyllischem Alpenpanorama einschlafen und am Sonntagmorgen entspannt aufwachen möchte, sollte sich beeilen – erfahrungsgemäß sind unsere Übernachtungsplätze im Nu ausgebucht.

Wenn ihr euch auch schon wieder auf die Kurstage freut, dann besucht uns doch am Herbstmarkt (Feuerwehrhaus) und meldet euch direkt an. Wer sich online anmelden möchte, kann dies ebenfalls ab dem 04.10.2025 auf www.skiclub-gottmadingen.de.

Die Plätze sind wie immer heiß begehrt!

Details

Termine

17.01. bis 18.01.2026 und 31.01. bis 01.02.2026

Anmeldung

am Herbstmarkt 30.09.2023 sowie jederzeit online

Skigebiet

Elm im Glarnerland

Unterkunft

Haus Ricken, Alpina und Empächli

Leihmöglichkeit Snowboard

Snowboards können gegen eine Leihgebühr von € 60,00 (Board) + € 35,00 (Boots), komplett für € 75,00 für 4 Kurstage oder saisonweise für € 150,00 beim Yeti-Snowboard-Shop (Radolfzell) ausgeliehen werden.

Kursklassen 

GruppeBeschreibung
KINDIKINDI steht für Kinderland. Für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahre. Es geht um erste Schritte im Schnee, spielerische Erfahrung und Gleiterlebnis.
Kursziel: Spiel, Spaß und Freude am Wintersport
grünJeder Anfänger wird hier seine ersten Erfahrungen machen.
Kursziel: Sicheres Bremsen und Anhalten, seitliches Abrutschen, erste Kurven, Liftfahren. Warst du davor schon im KINDI, wirst du schneller in die blaue Gruppe kommen.
blauDu hast erste Erfahrungen und kannst schon Kurven fahren? Dann ist die blaue Gruppe richtig für Dich. Eventuell geht man zum Testen am Anfang kurz auf den Übungshang -> also nicht wundern. In der blauen Gruppe wirst Du länger verweilen (2 bis 3 Jahre ist die Regel), bis Du sicher alle Techniken Deiner Sportart beherrscht.
Kursziel: Kurven in kurzen und mittleren Radien mit wenig Pausen. Der Skifahrer fährt dann parallel und Telemarker und Snowboarder beherrschen grundlegende Kurventechniken.
rotAlle Grundtechniken sitzen und die blaue Piste beherrscht Du mit viel Spaß? Dann wird es Zeit für neue Herausforderungen. Die Pisten werden steiler und Du wirst Deine Technik weiter verfeinern. Du wirst nun Kraft und Ausdauer aufbauen. Du wirst auch erste Erfahrungen in alternativen Pistenbereichen für Sport & Fun sammeln, um das gelernte anzuwenden und weiter zu festigen.
Kursziel: Grundlagen für sportliches Fahren bei verschiedenem Schnee und Pistenverhältnissen.
schwarzTechnik sitzt auf jeder Piste und dennoch lernt man nie aus. Die Fahrtechnik den neuen Pistenherausforderungen anzupassen wird nun mehr Mut, Kraft und Ausdauer von Dir fordern. Du hast Lust auf Funpark, dann sprich jetzt deinen Übungsleiter darauf an.
gelbTechnik sitzt auf jeder Piste. Du hast Kraft und Ausdauer und willst nun auch Tiefschnee und Buckelpisten erfahren, dann bist Du in der gelben Gruppe gut aufgehoben. Nun ist es auch Zeit Dir Gedanken zu machen, ob Du zu uns ins Team kommen möchtest. Wenn Du mehr zur Ausbildung als Übungsleiter wissen möchtest, sprich einfach vor Ort Deinen Übungsleiter an und studiere die Seite 33 zu unserem Nachwuchskonzept. Wir freuen uns auf Dich!
Es können nur komplette Kurse gebucht werdenMitgliederNichtmitglieder
KINDI (4-7 Jahre)65€80€
Altersgruppe bis 16 Jahre125€140€
Altersgruppe ab 17 Jahre145€165€

Für Kursteilnehmer: 80€
Für Begleitpersonen: 120€

Einzelfahrten im Bus können wir Dir nur kurzfristig auf Anfrage und bei Verfügbarkeit anbieten. Wir bitten um Verständnis.

2 Übernachtungen mit HP bis 16 Jahre: 120 € p.P.
2 Übernachtungen mit HP ab 17 Jahre: 140 € p.P.

Im Preis enthalten sind die Übernachtungen im Mehrbettzimmer sowie Halbpension.

Bitte beachtet unsere Teilnahmebedingungen auf der Homepage (hier auszugsweise):

  • Die Buchung erfolgt grundsätzlich für 4 Kurstage.
  • Der Teilnehmer ist berechtigt, sich jederzeit vor Beginn der Veranstaltung abzumelden. Jede Statusänderung ist aber mit Kosten verbunden. Sofern der frei werdende Platz durch eine Person auf der Warteliste belegt werden kann, entstehen keine weiteren Kosten. Die jeweiligen Kosten für eine Abmeldung sind auf den Anmeldeformularen angezeigt. Sofern keine Kosten für Abmeldung auf dem Formular angegeben sind gilt:
AbmeldungAbmeldegebühr
Abmeldung vor der Veranstaltung10% der Teilnamegebühr,
mindestens 70€
Abmeldung 1 Woche vor der VeranstaltVolle Höhe abzüglich der Liftkarten
Fernbleiben von der Veranstaltung ohne Abmeldung vor Beginn
der Veranstaltung
Volle Höhe abzüglich der Liftkarten
Bei Abbruch der Veranstaltung (nicht krankheitsbedingt)Volle Höhe

Abmeldungen haben grundsätzlich schriftlich zu erfolgen. Als Eingang gilt das Datum des Poststempels bzw. Fax/E-Mail.

Ansprechpartner

Ansprechpartnerin Anmeldung
Madeleine Messelem
Mobil 0172 / 63 65 777
(18 bis 20 Uhr)
m.messelem@skiclub-gottmadingen.d

Ansprechpartner vor Ort
Michael Egger
Mobil 0041 / 79 772 05 62
m.egger@skiclub-gottmadingen.de

Anmeldung