Eine wesentliche Säule unseres Vereins ist und bleibt die Ausbildung.

Durch unser Ausbildungskonzept führen wir all unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter zu ihrer Übungsleiterlizenz.

Dabei werden sie von Ausbildern des SVS und DSV unter die Lupe genommen und sowohl methodisch-didaktisch als auch fahrtechnisch geschult.

Mit der Einweisung und dem Trainingswochenende am Jugend-Spezial-Wochenende gibt es auch intern genug Möglichkeiten, an sich zu feilen.

Wir gratulieren allen folgenden Übungsleiterinnen und Übungsleitern zur erfolgreichen Teilnahme an den Lehrgängen.

Alpin
Prüfung Trainer C: Cora Mattes
Prüfung Trainer B. Philipp Thiel

Fortbildungen: Michael Jetter, Judith Beck (Steinbach), Cora Mattes und Philipp Thiel (Basislehrgang Trainer B)

Snowboard
Fortbildungen: Ehler Sander und Jonas Beck (Basislehrgang Trainer C), Jonas Beck und Inken Baumann (Steinbach), Anja Rauwolf (Snowboard-Kindi)

Langlauf und Telemark
Keine Fort- oder Ausbildungen in der vergangenen Saison

Wir möchten mit Euch „hinter die Kulissen“ schauen und aufzeigen, wie typischerweise eine Karriere als Übungsleiter bei uns aussieht. Unseren Nachwuchs finden wir vor allem bei unseren Events Skilager und den Kurstagen. Skifahrer und Snowboarder, die durch ihr Fahrkönnen auffallen und gut ins Team passen, werden von uns angesprochen. Gerne kann aber auch die erste Initiative von Euch kommen! Dann vereinbaren wir einen Termin wie z.B. die Einweisung oder das JugendSpezial und nehmen uns Zeit, eine Entscheidung zu treffen.

Wenn alles glatt läuft, darfst Du Dich im Anschluss Aspirant oder Übungsleiteranwärter nennen. Dann stehen 3 intensive Winter vor Dir, damit Du in der dritten Saison die Prüfung zur ersten Lizenzstufe Trainer C erfolgreich bestehen kannst.

In der 1. Saison fährst Du in unterschiedlichen Kursen mit und kannst so von den Erfahrungen der anderen Übungsleiter lernen.

Ab der 2. Saison hältst Du immer wieder eigene Übungseinheiten, die dann mit dem Übungsleiter besprochen werden. Am Ende der 2. Saison findet der Vorbereitungslehrgang für den Trainer C statt.

Im anschließenden Sommer gehst Du für 4 Tage nach Steinbach auf die Sportschule und lernst sportartübergreifende Themen wie Trainingslehre. In der 3. Saison bist Du bereit für Deinen ersten selbstständigen Kurs.

Am Ende dieser Saison geht es auf den Prüfungslehrgang zum Trainer C, den Du – gut vorbereitet – erfolgreich bestehen wirst. Herzlichen Glückwunsch! Die letzten Jahre zeigen, dass unser Ausbildungskonzept Früchte trägt und unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter sehr gute Ergebnisse zurück nach Gottmadingen bringen.

Wenn Du Dir diese Karriere vorstellen kannst, dann sprich uns an.

Ansprechpartner

Snowboard
Thomas Büchner
Mobil 0174 / 97 52 603
t.buechner@skiclub-gottmadingen.de

Alpin
Frank Stauder
Tel. 07739 / 92 87 610
f.stauder@skiclub-gottmadingen.de